Gestern waren Frida und ich dann wieder einmal bei der Neuvola. Diesmal war es richtig schön, weil nach langer Zeit mal wieder unsere eigentliche Betreuerin dort war. Die dauernd "sitten niin" sagt und mich mit ihrer weichen, besorgten und tüddeligen Kindergartentantenart (ich entschuldige mich hiermit schon mal vorbeugend bei meiner Lieblingscousine, die Erzieherin ist) bestenfalls zum Grinsen und schlimmstenfall total auf die Palme bringt =) Aber an den Ton muss ich mich als Mami wohl gewöhnen. Wir haben richtig lange geredet, sie hat zig Fragen gestellt - alles das, was man im deutschen Internet über die Neuvola liest und worauf ich schon lange gewartet hatte - und ich fühlte mich nach längerer Zeit mal wieder dort sehr gut aufgehoben. Ob es daran lag, dass Männe nicht mit war? Laut finnischen Babyzeitschriften sollen die ja doch noch nicht sooooo daran gewöhnt sein, dass die Papis mitbetreut werden müssen...
Jedenfalls ist Frida gesund und ihre Erkältung auch nicht mehr schlimm, nur ihr Wachstum stolpert ein bisschen vor sich hin. Seit Anfang Februar ist sie nur ungefähr einen cm gewachsen und hat nur ca. 100 g zugenommen. Das Gewicht stört mich nicht so, weil ich dachte, dass sie durch ihre ständige Hampelei eh dünner geworden ist. Und genug Speckreifen hat sie ja immer noch. Aber die Länge... mmmh. Mika ist besorgt, weil in seiner Familie mindestens zwei Jungs anfangs sehr klein gewesen waren und behandelt werden mussten. Andererseits ist es natürlich so, dass Kinder in Schüben wachsen. Und dass Frida durch ihre beiden Erkältungen vielleicht etwas zurückgesetzt wurde.
Auf jeden Fall sollen wir jetzt versuchen, vier feste Mahlzeiten zu geben und in einem Monat wird wieder nachgeguckt. Mal sehen, wie ich das mache, wo sie durch ihre Brustnuckelei zum Einschlafen immer relativ satt ist und überhaupt an allem ausser Haferbrei und Obst herummäkelt. Beziehungsweise sogar dabei kaspert und mit den Händen wedelt, statt sich das Futter in die Schnute schieben zu lassen. Und wo sich die drei Mahlzeiten momentan eh noch daraus ergeben, wann sie wach ist. Aber vielleicht klappt das alles automatisch, wenn sie mehr Tagesschläfchen weglässt. Ich hoffe ja, dass sie nicht wie als Neugeborene deshalb schläft, weil sie Energie sparen will. Neee, nach Energiesparen sieht das Duracellhäschen gar nicht aus *lach* Drückt Daumen, dass alles okay ist.
Abends waren wir noch beim Palokkaer Babycafë, haben übers Stillen und andere Tücken des Babyalltags gesprochen, dann habe ich mein Schlepptop bibbernderweise von allen wichtigen Dateien befreit und die Wohnung in einen vorzeigbaren Zustand gebracht. Wenn nur die Hundehaare nicht wären - der Opihund stellt sich offensichtlich auch auf den Sommer um. Zusammen mit der Uhrzeit, haha.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen