Meine Sandkastenfreundin Jana hat ein spannendes Projekt gestartet, in dem man den gleichen Ort einmal im Monat fotografieren soll. Heraus kommt dabei hoffentlich eine interessante Collage der verschiedenen Jahreszeiten, von Stimmungen, Pflanzenwuchs und Beleuchtung. Ich bin ja schon mal gespannt, ob ich 1. durchhalte und 2. wie sich meine Motive entwickeln werden. Von einigen habe ich schon eine Ahnung, da ich sie eh regelmässig fotografiere, aber meist ging das nicht über 1x pro Jahreszeit hinaus - und auf einander abgestimmt oder nebeneinander angeguckt habe ich die schon gar nicht.
Also, seht selbst. Wir fangen sicherheitshalber mit vier Locations an: 1) See Palokkajärvi im Zentrum von Palokka 2) See Vesankajärvi in Vesanka (was haben wir auch für kreative Namen...), 3) Parkplatz Humalamäki an der Strasse nach Keuruu, beide auf der Strecke zu Mummo und Pappa und 4) rotes Häuschen im Dorf Kuohu. Alles im schönen Mittelfinnland. Der Post wird immer hochgeschoben, wenn es etwas neues gibt.
Anleitungen:
1) Palokka, rechts direkt neben dem dicken Kiefernbusch, genau in die Mitte der beiden Äste stellen und dann die erste Birke rechts bis zur Krone in die rechte obere Bildecke - abdrücken, fertig.











1. Dezember, klo 13:37 Und da wären wir wieder, im tiefsten Winter, mit ca. 15 Grad minus, gefrorenem See und geschlossener Schneedecke =)
2) Vesankajärvi, von der Infotafel nach rechts zu der Birkengruppe gehen, in deren Mitte ungefähr 1 m weiter hinten hinhocken, auf den See zielen und abdrücken. Hoffentlich ist da im Winter geräumt und im Sommer das Unkraut nicht zu hoch =)3. Januar 2010, klo 13:55, Vesankajärvi
7. Februar 2010, klo 12:47 Bildwinkel total verrutscht, da mit Zoom aufgenommen. Der Parkplatz ist jetzt ungefähr 70 cm hoch zugeschneit und ich hatte keine Lust, mehr als 3 m darin herumzusinken. Wie man sieht, hat jemand inzwischen einen Begrenzungsstock da hingesteckt =) Und interessant, wie nah der Wald auf einmal erscheint!
7. März 2010, klo 14:27 Parkplatz mit 70 cm Schnee zugedeckt, also vom Strassenrand auf 20 m Entfernung mit Zoom aufgenommen. Jetzt also mit beiden Bäumen, ist vielleicht sogar besser so.






3) Parkplatz Humalamäki, in der Mitte der Einfahrt in Richtung Keuruu hinstellen und auf das blaue Schild zielen, rechts noch die Bäume im Bild... am besten am vorherigen Bild orientieren, da das ganze etwas schwammig ist.


7. März, klo 14:27 Mehr Schnee geht nun wirklich nicht. Schön, wie die Sonne lacht =)4. April, klo 16:38 Igitt, so ein Pampenwetter... aber bald wird das viel besser.
2. Mai, klo 15:21 Auch hier kein Schnee mehr, aber alles noch grau und braun und mit ollen Wolken.
4. Juni, klo 18:48 Endlich Sommer und alles giftgrun =) Ich musste fünf Minuten herumstehen und auf die Sonne warten, aber es hat sich gelohnt!
1. Juli, klo 20:06 Zur Feier des Tages mit Opis neuem Auto und etwas dunklere Grüntöne.
8. August, klo 16:24 Männes Auto, Rasen vertrocknet und Büsche gewachsen.
7. September, klo 18:19 Gelbe Birkenblätter, mein Fiesta und schöner Sonnenschein, aber lange Schatten.
4) Kuohu, rotes Haus in der Nähe von Mummo und Pappa. Linke Ecke der Ausfahrt, direkt am Strassenrand, gegenüber vom Busch in der Einfahrt des Nachbarn. Bild zwischen Strommast und Tanne rechts ausbalancieren, Oberkante ist die Tannenspitze (hoffentlich wächst das Ding nicht allzusehr, haha)3. Januar 2010, klo 14:16 Kuohu, ganz dunkel und verschneit.
7. Februar 2010, klo 14:02 Kuohu (fast genauso, nur mit etwas mehr Schnee und viel weniger Frost)
14. Februar 2010, klo 16:05 Kuohu (ganz ausser der Reihe, aber die Sonne schien so schön... das Märzfoto kommt dann nächstes Wochenende)5. März 2010 klo 17:54 Schnee vom Dach geräumt und rosarote Dämmerung. Schön, wenn es abends endlich noch bis nach 18 Uhr hell ist!

1. Mai, klo 17:47 Mit Sonnenschein, blauem Himmel, Schnee weg und kurz bevor alles grün wird *freu*
4. Juni, klo 19:26 Der Sommer ist da! Ich habe ewig lange Wolkenformationen beobachtet und bin wieder reingegangen, aber dann kam doch noch die Sonne raus. Vielleicht muss ich aber jetzt am WE nochmal ein anderes Bild machen, auf dem nicht so viele Schatten sind.



Und wenn jetzt plötzlich der Kiefernbusch abgeholzt werden würde? ;)
AntwortenLöschenHach, Keskisuomi und järvi und metsä, das ist immer wieder ein Photo wert! Ich bin sehr gespannt auf Deine Motive.
Ein frohes neues Jahr Euch!
Ui - Finnland ;D
AntwortenLöschenMir gefallen eindeutig Bild eins und vier am Besten - das rote Haus hat einfach etwas. Außerdem liebe ich die skandinavischen Holzhäuser...
Eine interessante, aber aufwändige Angelegenheit! Deshalb würde ich diese auf das Foto am Palokkasee beschränken, übrigens ein sehr schöner Uferweg aus eigener Anschauung (im vergangenen Sommer mit Frida lang spaziert).
AntwortenLöschenSchöne Bilder! Am besten gefällt mir das erste (weil farbig und sonnig), aber auch als Motiv.
AntwortenLöschenDas Wetter ist nunmal nicht immer schön, hier auch nicht :D
Grüße von Ruthie
Schöne Fotos!
AntwortenLöschenZitat: " ...und ein paar sich im Gras rammelnde Jugendliche. Eindeutig Herbst."
Ach ja? Ui, sehr liberal, die Finnen! Und das ist typisch für den Herbst? Ich musste grad so sehr lachen. ;-) Nehme aber an, dass "rammeln" eine andre Bedeutung hat, als in Ö *schmunzel*
LG, M samt M´s
Ja, genau! 6 Monate Schnee...ist in Norwegen nicht anders. Aber man gewöhnt sich dran irgendwie. Tolle Fotos, tolles Projekt. Weitermachen!
AntwortenLöschen