Morgen wird dann übrigens ein bad hair day, hehe. Und ich muss schreiben, dass der Abend gestern keineswegs wie im Bilderbuch ausgegangen ist, sondern die kleine Madame wieder hellwach war, als ich um 21 Uhr totmüde in die Falle gekraxelt bin. Und dass wir es dann bis 1 Uhr nachts mit einem äusserst aufgedrehten, aber auch ab und zu stinkwütenden Kleinkind zu tun hatten, was die Welt auf den Kopf stellen wollte, aber wegen fortgeschrittener Stunde nicht durfte oder einfach nicht mehr konnte. Ojjeeeeeeee....Offiziell waren wir heute übrigens beim Martinsumzug der deutschsprachigen Kinder in der Cygnaeus-Schule. Sehr schön, es gab sogar ein kleines Theaterstück, saftige Brezeln und den ersten Glöggi des Jahres. Dann kann der Advent ja kommen. Oh, und ich bin wohl endgültig am Postcrossing-Haken hängengeblieben. Ärgere mich nur, dass die Karten ewig nicht registriert werden *ungeduldigsei* Und ich habe entdeckt, wie man eklige Vanille-Milchnudeln (zum ersten Mal gekocht) einigermassen schmackhaft bekommt. Mit Lakritzsosse!
Ja, so ist das mit den Männern. Und hinterher erzählen sie, was sie wieder alles gemacht haben. ;-)
AntwortenLöschenVanillenudeln mit Lakritzsoße? Klingt für mich grauenhaft, obwohl ich Lakritz liebe.*schüttel* Unvorstellbar.